Das Marktstammdatenregister (MaStR) ist ein umfassendes behördliches Register des Strom- und Gasmarktes, das von Behörden und Marktakteuren des Energiebereichs genutzt werden kann.
Das MaStR-Webportal steht seit dem 31. Januar 2019 allen Marktakteuren und der Öffentlichkeit unter www.markstammdatenregister.de zur Verfügung.
Die bisherigen Meldewege für EEG- und KWK-Anlagen sind nicht mehr aktiv. Ab sofort können Registrierungen von Stromerzeugungsanlagen nur noch über das neue Webportal vorgenommen werden. Das gilt auch für Solaranlagen, Batteriespeicher und KWK-Anlagen.
Für die Registrierungen im MaStR gelten die in der novellierten Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV) niedergelegten Vorgaben und Fristen.
Das Wichtigste im Überblick
Flyer zum Marktstammdatenregister
Factsheet zum Marktstammdatenregister
Informationsschreiben der Bundesnetzagentur
Antrag zur „Aufhebung der 70%-Wirkleistungsbegrenzung bei Photovoltaik-Anlagen bis 7 kWp“
Weitere Informationen zur Meldepflicht finden Sie auf der Internetseite der Bundesnetzagentur.
Link zur Homepage der Bundesnetzagentur: www.bundesnetzagentur.de
Link zum Marktstammdatenregister: www.markstammdatenregister.de